Themen die uns wichtig sind

Themen die uns wichtig sind/Leitsätze:

Dorfentwicklung und Verkehr

– Altortentwicklung einschliesslich Verbesserung der Verkehrs- u. Parksituation
– Attraktivierung und Verbesserung der Einkaufssituation im Altort
– Nutzung von Baulücken für Gechinger Familien
– Verbesserung der Fußgängerüberwegsituation
– Fallweise Prüfung von Tempo 30 in Wohngebieten
– Sicherstellen der Wasserversorgung
– Konzepterstellung zum Ausbau von Feld- und Radwegen
– Gesamtheitliche Entwicklung von zeitgemäßen Energiekonzepten für kommunale Einrichtungen
– Hochwasserschutz optimieren

Bürgerorientiertes Gemeinwesen

– Erhalt von Schulen, Sport- u. Gemeindehalle, Hallenbad und weiterer zeitgemäßer, kommunaler Einrichtungen
– Ganztagesbetreuung von Kindern bedarfsgerecht anbieten
– Bessere Bürgerinformation und Einbindung der Bürger zur Erhaltung des bürgerschaftlichen Engagements
– Erweiterung des Gewerbegebiets zur Schaffung von Arbeitsplätzen
– Auf Herausforderungen des demographischen Wandels reagieren
– Bau von Seniorenwohnungen und Förderung des generationenübergreifenden Lebens und Wohnens
– Bürgerorientierte Öffnungszeiten im Rathaus
– Qualitätsmanagement im Rathaus einführen und „leben“

Verantwortungsbewusste Haushaltspolitik

– Ausgeglichenen Haushalt sicherstellen
– Kürzung von Ausgaben vor Erhöhung von Gebühren
– Reduzierung der Personalausgaben und Effizienzsteigerung durch Optimierung der Verwaltungsprozesse
– Projektbezogene Kostenobergrenzen festlegen und einhalten
– SOS bei kommunalen Einrichtungen sicher stellen

Freizeit, Kultur, Sport

– Erhalt und Wartung von Spielplätzen und Freizeitanlagen
– Optimierung der Vereinsförderung zur Stärkung der Kinder- und Jugendarbeit
– Kulturelle Einrichtungen einschl. Kunstausstellungen und Künstlertreff fördern

I. Ziele setzen. II. Strategien entwickeln. III. Entscheidungen treffen. IV. Handeln.