Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
das Jahr 2018 war aus unserer Sicht, ein Jahr mit 2 Seiten.
Zum einen sind wir schuldenfrei geblieben, das freut das wirtschaftlich- denkende Herz. Jedoch haben wir gefühlt nicht viel bewegt. Unsere Großbauprojekte wie Altortentwicklung, KigaUmbau, Hochwasserschutz etc. sind seit vielen Jahren in Planung – für die Bürger ist nicht viel sichtbar.
Einzig unser WA Furt geht voran, worauf wir uns alle freuen. Dieses Neubaugebiet und das große Interesse daraus, zeigt mit was wir uns befassen und auch weiterhin befassen müssen – Wohnraum schaffen; Bürger halten und gewinnen. Im Vergleich zu 2018 ist bei der Einkommenssteuer ein kleiner Zuwachs zu vermerken; mit 28% weiterhin unser größter Einnahmeposten im Verwaltungshaushalt.
Die Gewerbesteuer liegt voraussichtlich weiterhin bei 0,6 Millionen €, nach rund 1 Millionen € in 2017.
Die größten Ausgaben im Verwaltungshaushalt zeigt das Personalwesen mit auch weiterhin steigender Tendenz; gefolgt von Betriebsaufwendungen mit Gebäudeunterhaltungen etc.
Unser Vermögenshaushalt basiert in erster Linie mit 1,7 Millionen € aus den Rücklagen, die dann aber 2019- dank Rücklagenentnahmen – auf nur noch 237 000 € schrumpfen werden den Mindestbestand. Viele fragen sich bestimmt, für was wir unser „Vermögen“ aufbrauchen? Zum einen investieren wir in unsere IT/Digitalisierung, ebenso möchten & müssen wir nun Geld in die Hand nehmen und Projekte – ohne weitere zeitliche Verzögerung- um zu setzen. Nicht nur der KIGA Neu-/Umbau, der Hochwasserschutz, die Kanal- und Straßensanierungen, auch das zeitnahe Anpacken & Umsetzen unserer Lupen in der Altortentwicklung und die Sicherung unserer Wasserversorgung sind sehr wichtige Themen.
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.